
Das war ne Party. Ach, wenn ich nicht irgendwann hätte gehen müssen…ich wäre bis zum Sonnenaufgang geblieben. Aber irgendwann muss man das Brautpaar und seine Gäste auch mal alleine lassen. Auch wenn es schwer fällt.
Es gab ne sehr entspannte Trauung mit Blick auf den Dom und gleich danach die besten Nussecken ever. Übrigens hat mir die Brautmama auch das Rezept geschickt. Immerhin das Familienrezept von ihrer Mama. Danke dafür!
Nach der Trauung gings dann nach Erkelenz zur Party. Hier steht ein hübsches altes Gemäuer mit riesigem Garten. Die Gäste haben das Kuchenbuffet und Teile des Abendbuffets zusammengeworfen. Es war sehr sehr lecker! Und sehr sehr nett. Tolle Gäste (an dieser Stelle ein lieber Gruß nach Peschawar). Es war toll. Schade, dass man nur einmal heiratet. Mit Euch würde ichs wieder tun.
Unser Fragebogen (wie immer, geklaut bei foreverly):
Hochzeitsstil: anders
Hochzeitsmonat: September
Standesamt / Kirche: Nur Standesamt (Schokoladenmuseeum, Köln)
Hochzeitslocation: Haus Hohenbusch, Erkelenz
Catering: Freunde, Familie, Restaurants: Vayra & Geneikener Bahnhof, Mönchen Gladbach
Weddingplaner: Ansgar & Saskia GmbH
Hochzeitsfotograf: myfunkywedding
Brautkleid: Penny Short Polka Dot Kleid von Agnes Bridal
Brautmodengeschäft: Festtruhe
Accessoires: Mai Piu Senza+Keds, Vintage Laden, Fossil
Herrenmode: Monsieur Agnes Schneiderei, Albert Thurston, Stetson, Vans
Hochzeitsstyling: Irina Lu Oertel (Stylistin von LaBude)
Blumen: EigenArt Erkelenz
Deko: Ansgar&Saskia, gekauft von überall her 😉
Hochzeitstorte: Dehly & deSander
Karten & Papeterie: Inhalt & Gestaltung: Saskia & Ansgar, Druck: wirmachendruck.de, Dankeskarten: Postkartenladen Yangshuo, China
6 Fragen zur Hochzeit
1. Was war Euch wichtig bei der Gestaltung der Hochzeit?
Keine Abstriche bei der Gästeliste aufgrund von überteuerten pro Kopf Kosten beispielsweise bei Location und Catering.
Die Feier sollte unsere Handschrift tragen. Wir wollten einen lockeren und dennoch festlichen Tag mit unseren Familien und Freunden verbringen.
2. Was war Eure größte Herausforderung bei der Hochzeitsplanung?
Dienstleister zu finden, die unseren Vorstellungen entsprechen. Klassisches Negativ Beispiel sind die typischen Hochzeitsmessen, nach denen man zu mindest weiss, was man nicht will 😉
Auf seinem Weg zu bleiben und sich nicht von allen reinquatschen zu lassen.
3. Was waren die Glanzmomente der Hochzeit, was ging schief?
Traurede
Die Zeit nach dem Abendessen-das erste mal Zeit haben und die Feier ohne „Programmpunkte“ geniessen.
Schief ging, dass mein Kleid bereits vor der Trauung kaputt ging 🙁
Aber der Bräutigam hats im Auto genäht!!! (Anmerkung der Red.)
4. Eure Tipps an zukünftige Brautpaare?
sich regelmäßig selbst zu fragen, ob die bisherigen Planungen noch der ursprunglichen Idee entsprechen und falls nicht, ob es für Beide so ok ist.
5. Euer Dankeschön geht an:
Unsere Eltern, Trauzeugen und Freunde
Wir hatten sehr viel Spaß!
PhotoBooth_Saskia_Ansgar from capitan on Vimeo.
Die Zwei befinden sich gerade auf Kletterweltreise. Wo auch immer Ihr gerade seid, Alles Liebe und passt auf Euch auf!